Programm 2025
Nützliche Hinweise finden Sie >>> hier

Montag 17:00 – 17:55

Hatha Yoga

Olja Patter

Montag 18:00 – 18:55

Pilates I

Astrid Zeitzmann

Montag 19:00 – 19:55

Pilates II

Astrid Zeitzmann

Montag 15:30 – 16:25

Eltern-Kind-Turnen

Julia Filser

(Mädchen/Jungen  2-4 J.) 

Dienstag 18:00 – 18:55

Rücken-Fit I

(Für Anfänger und Wiedereinsteiger)

Eveline Ober

Dienstag 19:00 – 19:55

Rücken-Fit  II

Eveline Ober

Mittwoch 17:00 – 17:50

Kinder-Turnen

Britta Regul, Kornelia Schwirtz

(Mädchen/Jungen 5-7 J.)

Mittwoch 18:00 – 18:55

Pilates III

Britta Regul

Mittwoch 19:00 – 19:55

ZUMBA®

Christiane Felicitas Rieser

Mittwoch 17:30 – 18:45
Ohne Vorkenntnisse

YOGA-Flow

YOGA-Matte mitbringen (optional Decke, kl. Kissen)

Lea Samper

Mittwoch 19:00 – 20:15
Für Fortgeschrittene

YOGA-Flow

YOGA-Matte mitbringen (optional Decke, kl. Kissen)

Lea Samper

Termine & Dauer

Die Kurse dauern 55 Minuten.

Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.

Während der bayerischen Schulferien und an Feiertagen in Bayern finden keine Kurse statt.

Veranstaltungsorte

YOGA am Mittwoch: Priental-Halle, Raum Kampenwand
Schützenstr. 16, 83229 Aschau

Alle anderen Kurse: Turnhalle der Orthopädischen Kinderklinik
Bernauer Straße 18, 83229 Aschau

Gebühren

Kursgebühren für 10 Übungsstunden:

  • ab € 60,00 für Mitglieder
  • ab € 75,00 für Nichtmitglieder
  • € 30,00 für Schüler/ Studenten

Yoga-Kurs am Mittwoch

Kursgebühren für 10 Übungsstunden (Dauer 75 Minuten!):
70 € für Mitglieder, 85 € für Nicht-Mitglieder, 35 € für Schüler/Studenten.

Kinder-Turnen und Eltern-Kind-Turnen

Gebühren:  30 € für Mitglieder, 40 € für Nicht-Mitglieder.

Hatha Yoga

Olja Patter, zertifizierter Coach für Stressmanagement und Yoga Lehrerin
Motto „Deine Stunde – nur für Dich“

Termin: Montag 17:00 – 18:00

Ideal für Einsteiger, aber auch für alle anderen Level geeignet.

  • Die populäre, traditionelle Form eignet sich gut für Anfänger, um Yoga und seine Wirkung kennenzulernen. Dieser Stil zeichnet sich durch langsame, entspannte und gut nachvollziehbare Übungen aus. Sie sind darauf ausgerichtet, die Muskulatur und Flexibilität zu stärken, den Gleichgewichtssinn zu festigen und durch innere Ausgeglichenheit Stress abzubauen.
  • Als Yogi trainieren Sie darauf hin, die Positionen immer sicherer und länger zu halten und Ihren Körper stärker zu dehnen. Dabei testen Sie permanent Ihre Grenzen aus und schulen Ihre Konzentration.
  • Die sanfte, ebenso effektive Variante, das Yin-Yoga, arbeitet mit langen Dehnübungen, erreicht die tieferliegenden Faszien und hält die Gelenke beweglich.

Yoga-Übungen halten den Körper fit und beweglich.

Die anspruchsvollen und entspannenden Yogaübungen bringen enorme gesundheitliche Vorteile: Sie stärken und lockern die Muskulatur, trainieren die Flexibilität der Gelenke und Sehnen, fördern Gleichgewichtssinn und Körpergefühl.

Pilates I & II

Astrid Zeitzmann, staatl. geprüfter Gymnastiklehrerin

Pilates I: Montag, 18:00 – 18:55
Pilates II: Montag, 19:00 – 19:55

PILATES: Powerhouse

Pilates ist ein sanftes, aber überaus wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur. Die Übungen werden mit einer tiefen und bewussten Atmung und hoher Konzentration ausgeübt.

Hierbei werden die tiefliegenden, zumeist schwächeren Muskelgruppen im Rücken-, Bauch- und Beckenbereich besonders angesprochen. Das ist der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden!

Pilates verbessert deshalb Ihre Haltung, Körperwahrnehmung und somit auch Ihre ganze Ausstrahlung.

Rücken-FIT  I & II

Eveline Ober, DOSB-Übungsleiter-C-Lizenz Schwerpunkt Wirbelsäulengymnastik
Der Kurs Rücken-FIT I richtet sich besonders an Anfänger und Wiedereinsteiger.

Rücken-Fit  I: Dienstag, 18:00 – 18:55
Rücken-Fit II: Dienstag, 19:00 – 19:55

Durch diese Gymnastikform wird die Wirbelsäule mobilisiert und durch Rückenkräftigungsübungen auch stabilisiert. Ausgewählte Dehnungs- und Kräftigungsübungen stärken die Bauch- und Rückenmuskulatur und verbessern unsere Körperhaltung. So kann man Rückenproblemen vorbeugen oder bestehende Probleme ggf. lindern.

Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Übungen für den oft vernachlässigten Beckenboden gelegt.

Frau Ober sorgt dafür, dass Freude und Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommen. Dies wirkt sich positiv auf die Motivation und die Psyche aus, was wiederum das Immunsystem stärkt und Rückenbeschwerden mindert. So schließt sich der Kreis!

Kinderturnen für Mädchen und Jungen
von 5 bis 7 Jahren

Britta Regul, Dipl. Sportwissenschaftler Univ.
Kornelia Schwirtz, Sportlehrerin
Termin: Mittwoch, 17:00 – 17:50

Kinderturnen

Im Kinderturnen erhalten die Kinder vor allem die Möglichkeit sich auszutoben. Das gelingt mal über Spiele und mal mit einem Gerät. Die Kinder sollen Spaß und Freude an der Bewegung haben.

Die Übungen schulen insbesondere die Grob- und Feinmotorik. Insgesamt verbessert sich die Ausdauer und Muskeln werden spezifisch trainiert.

Pilates III

Britta Regul, Controlbalance Pilates Instructor und Dipl. Sportwissenschaftlerin Univ.

Termin: Mittwoch, 18:00 – 19:00

Control Balance Pilates

Control Balance Pilates ist eine komplexe, ganzheitliche Trainingsmethode. Die Übungen kräftigen die Tiefenmuskulatur im Rumpf und dehnen die Hauptmuskelgruppen. Durch achtsames, langsames und dadurch bewusstes Training wird die Körperwahrnehmung geschult.

Die Pilates Stunde bringt Körper und Geist in Einklang und zählt daher wie Yoga und Qi Gong zu den Body&Mind Sportarten.
Durch die spezielle Pilates-Atmung in Kombination mit definierten Übungen wird ein Flow-Gefühl entwickelt. Nach der Stunde fühlt man sich energetisch neu aufgeladen, erfrischt und entspannt.

Yoga – Flow

„Der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Geistes und die Harmonie der Seele schaffen die Symphonie des Lebens“

(B.K.S. Iyengar)

Lea Samper, seit 2018 Yoga-Lehrerin.  Die Ausbildung in Hatha und Ashtanga-Vinyasa-Yoga hat sie in Indien nach den Standards der Yoga-Alliance absolviert.

Termin: Beide Kurse am Mittwoch

„Ebb&Flow“ – Sanfter und achtsamer Yoga Flow für Yogis und Yoginis ohne Vorkenntnisse oder die, die lieber langsam praktizieren möchten.

In diesem sanften Yoga Flow liegt der Fokus auf der richtigen Ausrichtung der Asanas, die sehr präzise angeleitet werden. Um uns mit unserem Körper zu verbinden, halten wir die Posen etwas länger als im klassischen Vinyasa Flow. Dies ermöglicht es einerseits, die Asanas in ihrer Tiefe zu erlernen und andererseits, die eigene Körperwahrnehmung zu schulen. Durch fließende Übergänge verbinden wir die Positionen miteinander, während wir bewusst atmen und uns auf das Hier und Jetzt fokussieren.

Vorteile einer langsamen Yogapraxis

  • Förderung der Flexibilität durch langsame, kontrollierte Dehnung
  • Stärkung des Körperbewusstseins und Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Stressabbau und Entspannung durch meditative Bewegungen und tiefen Atem
  • Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe, wodurch der Geist beruhigt wird
  • Verbesserung der Haltung und Ausrichtung durch präzise Asanapraxis

Wichtige Info: Bitte ein Getränk, Decke, kleines Kissen mitbringen.

Dieser Kurs bietet Raum für Entspannung und gleichzeitig für eine sanfte Kräftigung des Körpers – perfekt, um die Balance zwischen Anspannung und Loslassen zu finden.

Fragen zum Kurs gerne über Instagram an samyoga.aschau!

„Summit&Flow“ – Kräftigender sowie dynamischer Vinyasa Yoga Flow für Praktizierende mit Vorkenntnissen 

Im Laufe der Yogastunde fließen wir gemeinsam durch einen kraftvollen Vinyasa Flow, der darauf abzielt, deine Muskulatur zu stärken und zu dehnen, Energie zu aktivieren und durch die Verbindung von Atem und Bewegung einen meditativen Zustand zu erreichen. In Kombination mit Pranayama und Meditation sind die Stunden verschiedenen Themen gewidmet und meist auf eine Peak Pose ausgerichtet, auf die wir im Verlauf der Stunde hinarbeiten.

Vorteile einer dynamischen Yogapraxis sind:

  • Förderung der Ausdauer durch kontinuierliche Bewegungsabläufe
  • Bessere Durchblutung und Stärkung der Muskulatur
  • Lösung von Verspannungen durch Mobilisierung der Sehnen, Bänder und Gelenke
  • Entwicklung eines besseren Körpergefühls

Wichtige Info: Bitte ein Getränk, Decke, kleines Kissen mitbringen.

Dieser Kurs bietet einen guten Kompromiss zwischen dynamischer Bewegung, kontrollierter Atmung, Meditation und Entspannung am Stundenende.

Fragen zum Kurs gerne über Instagram an samyoga.aschau!

ZUMBA

Christiane Felicitas Rieser, Zumba® Instructor

ZUMBA: Mittwoch, 19:00 – 19:55

Zumba® ist für alle geeignet, die mit Leichtigkeit ihre Kondition und Fitness verbessern wollen, egal ob jung oder alt, groß oder klein, dick oder dünn,  sportlich oder nicht, mit tänzerischen Vorkenntnissen oder ohne.

Das Einzige, was zählt, ist gute Laune! Und die kommt beim Zumba® ganz von selbst, da es riesig viel Spaß bereitet; jede Zumbastunde versetzt Dich schon allein durch die mitreißende Musik in gute Stimmung!

Gleichzeitig hält es Dich gesund und fit, denn es regt besonders das Herz-Kreislauf-System an und strafft die Muskeln am ganzen Körper. Und zwar spielend leicht, ohne das Gefühl zu haben, „hart trainieren“ zu müssen.

Eltern-Kind-Turnen, 2 – 4 Jahre

Julia Filser, Fitnesstrainerin mit B-Lizenz

Eltern-Kind-Turnen: Montag, 15:30 – 16:25

Springen, Spielen, Lachen!

Eltern-Kind-Turnen, eine großartige Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen und spielerisch Motorik, Koordination sowie Gleichgewicht bei den Kleinsten zu fördern.