Programm 2023

Die Pilates-Kurse I und II  fallen am 15. Mai leider aus.

Montag 17:00 – 18:00

Hatha Yoga

Olja Patter

Montag 18:00 – 19:00

Pilates I

Astrid Zeitzmann

Montag 19:00 – 20:00

Pilates II

Astrid Zeitzmann

Dienstag 19:00 – 20:00

Wirbelsäulengymnastik II

Eveline Ober

Mittwoch 17:00 – 18:00

Kinder-Turnen

Michelle Bergmann

Mittwoch 18:00 – 19:00

Pilates III

Britta Regul

Mittwoch 19:00 – 20:15
75 Minuten! Geänderte Kursgebühren!

Yoga für ALLE

Anna-Katharina Moser

Termine & Dauer

Die Kurse dauern 55 Minuten.

Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.

Während der bayerischen Schulferien und an Feiertagen in Bayern finden keine Kurse statt.

Ort

Derzeit finden alle Kurse wieder in der Turnhalle der Kinderklinik statt.

Der Zugang zur Halle ist nur über den Seiteneingang möglich.

Gebühren

Kursgebühren für 10 Übungsstunden:

  • ab € 50,00 für Mitglieder
  • ab € 65,00 für Nichtmitglieder
  • € 20,00 für Schüler/ Studenten

Der Yoga-Kurs am Mittwoch dauert jetzt 75 Minuten.
Dadurch erhöhen sich die Kursgebühren für 10 Übungsstunden:
60 € für Mitglieder, 75 € für Nicht-Mitglieder, 25 € für Schüler/Studenten.

Hatha Yoga

mit Frau Olja Patter, zertifizierter Coach für Stressmanagement und Yoga Lehrerin
Motto „Deine Stunde – nur für Dich“

Termin: Montag 17:00 – 18:00

Ideal für Einsteiger, aber auch für alle anderen Level geeignet.

  • Die populäre, traditionelle Form eignet sich gut für Anfänger, um Yoga und seine Wirkung kennenzulernen. Dieser Stil zeichnet sich durch langsame, entspannte und gut nachvollziehbare Übungen aus. Sie sind darauf ausgerichtet, die Muskulatur und Flexibilität zu stärken, den Gleichgewichtssinn zu festigen und durch innere Ausgeglichenheit Stress abzubauen.
  • Als Yogi trainieren Sie darauf hin, die Positionen immer sicherer und länger zu halten und Ihren Körper stärker zu dehnen. Dabei testen Sie permanent Ihre Grenzen aus und schulen Ihre Konzentration.
  • Die sanfte, ebenso effektive Variante, das Yin-Yoga, arbeitet mit langen Dehnübungen, erreicht die tieferliegenden Faszien und hält die Gelenke beweglich.

Yoga-Übungen halten den Körper fit und beweglich.

Die anspruchsvollen und entspannenden Yogaübungen bringen enorme gesundheitliche Vorteile: Sie stärken und lockern die Muskulatur, trainieren die Flexibilität der Gelenke und Sehnen, fördern Gleichgewichtssinn und Körpergefühl.

Pilates I & II

mit Frau Astrid Zeitzmann, staatl. geprüfter Gymnastiklehrerin

Pilates I: Montag, 18:00 – 19:00
Pilates II: Montag, 19:00 – 20:00

PILATES: Powerhouse

Pilates ist ein sanftes, aber überaus wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur. Die Übungen werdne mit einer tiefen und bewussten Atmung und hoher Konzentration ausgeübt.

Hierbei werden die tiefliegenden, zumeist schwächeren Msukelgruppen im Rücken-, Bauch- und Beckenbereich besonders angesprochen. Das ist der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden!

Pilates verbessert deshalb Ihre Haltung, Körperwahrnehmung und somit auch Ihre ganze Ausstrahlung.

Wirbelsäulengymnastik I & II

bei Frau Eveline Ober, DOSB-Übungsleiter-C-Lizenz Schwerpunkt Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik I: Dienstag, 18:00 – 19:00
Wirbelsäulengymnastik II: Dienstag, 19:00 – 20:00

Durch diese Gymnastikform wird die Wirbelsäule mobilisiert und durch Rückenkräftigungsübungen auch stabilisiert. Ausgewählte Dehnungs- und Kräftigungsübungen stärken die Bauch- und Rückenmuskulatur und verbessern unsere Körperhaltung. So kann man Rückenproblemen vorbeugen oder bestehende Probleme ggf. lindern.

Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Übungen für den oft vernachlässigten Beckenboden gelegt.

Frau Ober sorgt dafür, dass Freude und Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommen. Dies wirkt sich positiv auf die Motivation und die Psyche aus, was wiederum das Immunsystem stärkt und Rückenbeschwerden mindert. So schließt sich der Kreis!

Kinderturnen für Mädchen und Jungen von 6 bis 9 Jahren

mit Frau Michelle Bergmann, Sporttherapeutin und Sportförderlehrerin

Termin: Mittwoch, 17:00 – 17:50

Kinderturnen

Im Kinderturnen erhalten die Kinder vor allem die Möglichkeit sich auszutoben. Das gelingt mal über Spiele und mal mit einem Gerät. Die Kinder sollen Spaß und Freude an der Bewegung haben.

Die Übungen schulen insbesondere die Grob- und Feinmotorik. Insgesamt verbessert sich die Ausdauer und Muskeln werden spezifisch trainiert.

Pilates III

mit Frau Britta Regul, Controlbalance Pilates Instructor und Dipl. Sportwissenschaftlerin Univ.

Termin: Mittwoch, 18:00 – 19:00

Control Balance Pilates

Control Balance Pilates ist eine komplexe, ganzheitliche Trainingsmethode. Die Übungen kräftigen die Tiefenmuskulatur im Rumpf und dehnen die Hauptmuskelgruppen. Durch achtsames, langsames und dadurch bewusstes Training wird die Körperwahrnehmung geschult.

Die Pilates Stunde bringt Körper und Geist in Einklang und zählt daher wie Yoga und Qi Gong zu den Body&Mind Sportarten.
Durch die spezielle Pilates-Atmung in Kombination mit definierten Übungen wird ein Flow-Gefühl entwickelt. Nach der Stunde fühlt man sich energetisch neu aufgeladen, erfrischt und entspannt.

Yoga für Alle

mit Frau Anna-Katharina Moser, zertifizierter Yoga Lehrerin,
Coach für mehr Entspannung, Lebensfreude und Bewusstsein im Alltag

Yoga für Alle: Mittwoch, 19:00 – 20:15

Motto „Yoga für alle. Mehr Lebensfreude und Power im Alltag“

Yoga praktisch im Leben anwenden. Einfach gut fühlen.
Wohltuende, enorm wirksame Übungen und Wissen für mehr Power, Lebensfreude und Gelassenheit im Alltag

Es werden die Asanas (Körperhaltungen) mit Leichtigkeit erlernt und wiederholt. Die Asanas werden länger gehalten und in etwas kraftvollerer Weise oder im Flow ausgeführt. Dennoch keine Akrobatik.

Basis-Atemübungen Pranayamas (z. B. volle Yogaatmung, Wechselatmung, Kapalabhati) werden gemeinsam erlernt und praktiziert.

Das Wiederlernen der bewussten Entspannung ist ein wichtiger Teil der Yogaeinheiten. Das hilft uns besonders in der hektischen Zeit für mehr Leichtigkeit und Kraft im Alltag.

Gemeinsamer Einblick in die Yoga-Philosophie. Yoga ist ein wunderbarer ganzheitlicher Weg, die eigene Gesundheit zu stärken.

Schwerpunkte und Ziele der kraftvollen Übungen sind:

  • mehr Kraft, Mobilität, Willensstärke und Beweglichkeit
  • Hilfe bei Stressbewältigung und Schlafstörungen
  • Hilft den Geist „fitter“ zu machen,
  • Lebensfreude, Glück, Bewusstsein und Liebe
  • mehr Vitalität und Ausgeglichenheit
  • Hilfe bei Rückenschmerzen und Verspannungen

Atmen, bewegen in Freude und Leichtigkeit. Jeder in seinem Tempo.

Wichtige Info: Bitte ein Getränk, Decke, kleines Kissen mitbringen.