Am Donnerstag, 2. Juni 2022 findet um 19.00 Uhr eine „Außerordentlliche Hauptversammlung“ nach § 13 Abs. II der Vereinssatzung statt. Reservierter Sitzungsort ist Gasthof Cafe Pauli, Aschau i. Chiemgau Höhenberg. Einlass mit Corona-Ausweis-Sichtung ab 18.45 Uhr. Es handelt sich um eine nicht-öffentliche Sitzung. Die Einladung gilt ausschließlich für Mitglieder. Wir sind verpflichtet, beim Eingang eine Teilnehmerliste mit der Registrierung der Telefon-Nummer zu führen. Frau Monika Schmid, 3. Bürgermeisterin Aschau i. Chiemgau wird den Wahlvorgang leiten.
Die erneute Einberufung durch den Vorstand ist notwendig geworden, weil es in der Ordentlichen Hauptversammlung vom 7. April 2022 bei der turnusmäßigen Neuwahl des Vorstandes nicht gelungen ist, mangels Kandidaten, einen 1. Vorsitzenden zu wählen. Burghard W. Schimanski stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
Tagesordnung
- Neuwahl des 1. Vorsitzenden des Vereins
Wir können Ihnen ein neues, interessantes Kursangebot anbieten.
Mittwoch, 19.00 Uhr Yoga II mit Anna-Katharina Moser. Start ab Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Kinderklinik. Interessierte Gäste, auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Zumba entfällt. Weitere Kurse finden wie bisher statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wiederaufnahme unserer Serie „Geführte Wanderungen“.
Und zwar am Mittwoch, 1. Juni 2022 Treffpunkt Turmuhr an der Festhalle um 16.00 Uhr
Für den amtierenden Vorstand
Burghard W. Schimanski 1. Vorsitzender
Die Kurse Wirbelsäulengymnastik I +II mit Eveline Ober starten wieder ab 03. Mai 2022.
Ab Montag, den 17. 01. 2022 kann die Sporthalle wieder genutzt werden und die Kurse können wieder aufgenommen werden.
Montag
17.00 Uhr Yoga mit Olja Patter
18.00 Uhr Pilates I mit Astrid Zeitzmann
19.00 Uhr Pilates II mit Astrid Zeitzmann
Dienstag
17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen mit Heike Stettner entfällt auf unbestimmte Zeit
18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik I mit Eveline Ober
19.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik II mit Eveline Ober
Mittwoch
18.00 Uhr Pilates III mit Britta Regul
19.00 Uhr Yoga II mit Anna-Katharina Moser
Olja Patter
55 Minuten
Heike Stettner
55 Minuten für 2 1/2 - 3 1/2 jährige
Entfällt für unbestimmte Zeit
Astrid Zeitzmann
55 Minuten
Eveline Ober
55 Minuten
Britta Regul
55 Minuten
Astrid Zeitzmann
55 Minuten
Eveline Ober
55 Minuten
Anna-Katharina Moser
55 Minuten
ab € 50,00 für Mitglieder
ab € 65,00 für Nichtmitglieder
€ 15,00 für Schüler/ Studenten
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Montag 17:00 - 18:00
Kursdauer: 55 Minuten
Yoga-Übungen halten den Körper fit und beweglich.
Die anspruchsvollen und entspannenden Yogaübungen bringen enorme gesundheitliche Vorteile: Sie stärken und lockern die Muskulatur, trainieren die Flexibilität der Gelenke und Sehnen, fördern Gleichgewichtssinn und Körpergefühl.
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Montag, 18:00 - 19:00
Kursdauer: 55 Minuten
Pilates ist ein sanftes, aber überaus wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur. Die Übungen werden mit einer tiefen und bewussten Atmung und hoher Konzentration ausgeübt.
Hierbei werden die tiefliegenden, zumeist schwächeren Muskelgruppen im Rücken-, Bauch- und Beckenbereich besonders angesprochen. Das ist der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden!
Pilates verbessert deshalb Ihre Haltung, Körperwahrnehmung und somit auch Ihre ganze Ausstrahlung.
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Montag, 19:00 - 20:00
Kursdauer: 55 Minuten
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Mittwoch, 18:00 - 19:00
Kursdauer: 55 Minuten
Control Balance Pilates ist eine komlexe, ganzheitliche Trainingsmethode. Die Übungen kräftigen die Tiefenmuskulatur im Rumpf und dehnen die Hauptmuskelgruppen. Durch achtsames, langsames und dadurch bewusstes Training wird die Körperwahrnehmung geschult.
Die Pilates Stunde bringt Körper und Geist in Einklang und zählt daher wie Yoga und Qi Gong zu den Body&Mind Sportarten.
Durch die spezielle Pilates-Atmung in Kombination mit definierten Übungen wird ein Flow-Gefühl entwickelt. Nach der Stunde fühlt man sich energetisch neu aufgeladen, erfrischt und entspannt.
Der Kurs ist derzeit nicht verfügbar.
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Dienstag, 18:00 - 19:00 und 19:00 - 20:00
Kursdauer: 55 Minuten
Durch diese Gymnastikform wird die Wirbelsäule mobilisiert und durch Rückenkräftigungsübungen auch stabilisiert. Ausgewählte Dehnungs- und Kräftigungsübungen stärken die Bauch- und Rückenmuskulatur und verbessern unsere Körperhaltung. So kann man Rückenproblemen vorbeugen oder bestehende Probleme ggf. lindern.
Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Übungen für den oft vernachlässigten Beckenboden gelegt. Frau Ober sorgt dafür, dass Freude und Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommen. Dies wirkt sich positiv auf die Motivation und die Psyche aus, was wiederum das Immunsystem stärkt und Rückenbeschwerden mindert. So schließt sich der Kreis!
Ort: Turnhalle der Kinderklinik
Termin: Mittwoch, 19:00 - 20:00
Kursdauer: 55 Minuten
Motto "Yoga für Alle. Einfach gut fühlen"
Yoga praktisch im Leben anwenden. Einfach gut fühlen.
Wohltuende, enorm wirksame Übungen und Wissen für mehr Lebensfreude im Alltag
Für ANFÄNGER und FORTGESCHRITTENE
Behutsamer Einstieg. Nichts muss. Jeder in seinem Tempo.
Es werden die Asanas (Körperhaltungen) mit Leichtigkeit erlernt und wiederholt. Jeder übt in seinem Level.
Das Wiederlernen der bewussten Entspannung ist ein wichtiger Teil der Yogaeinheiten. Das hilft uns besonders in der hektischen Zeit für mehr Leichtigkeit und Kraft im Alltag. Yoga ist ein wunderbarer Weg, die eigene ganzheitliche Gesundheit zu stärken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Schwerpunkte und Ziele der kraftvollen Übungen sind
- Lebensfreude, Glück, Bewusstsein und Liebe
- Mehr Vitalität und Ausgeglichenheit
- Hilfe bei Rückenschmerzen und Verspannungen
- Mehr Kraft, Mobilität, Willensstärke und Beweglichkeit
- Hilfe bei Stressbewältigung und Schlafstörungen
Datum |
Ziel |
Treffpunkt |
---|---|---|
11. 08. 2021 | Leichte Wanderung zur Maisalm | Treffpunkt um 16 Uhr am Uhrturm |
01. 09. 2021 | Almwanderung auf die Hofalm | Treffpunkt um 16 Uhr am Uhrturm |
22. 09. 2021 | Geführte Wanderung rund um den Bärnsee mit Einkehr ins Cafe Pauli | Treffpunkt um 15 Uhr am Moorbad |
06. 10. 2021 | Wanderung zum Seiserhof über Bucha und Abendmahl | Treffpunkt um 15 Uhr am Parkplatz der Kinderklinik |
Teilnahme ab 5 Personen, bitte genügend zum Trinken mitnehmen!
Bei Regen entfällt die Wanderung.
Gäste sind herzlich willkommen.
In den Wintermonaten bieten wir folgende gemeinsame Unternehmungen:
Schneeschuhwanderungen
Fackelwanderungen
Jeder kann mitmachen!