Geführte Wanderungen

Bitte nehmen Sie genügend Flüssigkeit, gute Wanderschuhe und wenn nötig Regenbekleidung mit.

Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
Wanderungen entfallen bei starkem Regen.

Rückfragen bitte bei Irmi Micklitz:  08052 1210

Mittwoch,  07.06.2023:  16:00 h

Wanderung:   Stoana-Alm mit Einkehr

Fahrgemeinschaft ab Festhalle bis Wanderparkplatz Reichenau
Kosten:  keine

Freitag,  23.06.2023:  14:00 h

Radwanderung:   Rottau: Kneippbecken mit Anwendungen anschl. Einkehr im Wastlbauerhof

Nicht-Radfahrer bilden Fahrgemeinschaften ab Festhalle
Kosten:  keine

Mittwoch,  05.07.2023:  16:00 h

Wanderung & Zamhocka:   Bärnsee mit anschl. Zamhocka im Moorbad am Kneippen- Tisch (Kinder sind willkommen)

Kosten:  keine

Freitag,  21.07.2023:  15:35 h

Wanderung:   Von Aschau über Vachendorf und Ramsl-Mühle zur Schlosswirtschaft Wildenwart

Hinfahrt Zug bis Vachendorf, Heimweg über Herzogweg oder evtl.  Abholung.
Kosten:  Zugfahrt

Mittwoch,  02.08.2023:  14:00 h

Wanderung:   Steinlingalm (Bei Interesse für Wanderer über Reitweg)

Treffpunkt Kampenwand Talstation, Wanderer starten um 12:00 h
Kosten:  Seilbahn

Freitag,  18.08.2023:  14:00 h

Wanderung:   Stub’n (Frasdorfer Hütte) von Lederstube, Heimweg für Geübte über die Hofalm

Fahrgemeinschaften Festhalle zum Parkplatz Lederstube
Kosten:  Verzehr

Mittwoch,  06.09.2023:  16:00 h

Wanderung:   Maisalm von Gschwendt aus (Ideal mit Kindern oder für Nichtgeübte)

Fahrgemeinschaften ab Festhalle
Kosten:  keine

Freitag,  06.10.2023:  16:00 h

Wanderung:   Abendmahl von Bucha aus mit Einkehr im Seiserhof,  gerne auch mit Kindern

Treffpunkt in Bucha
Kosten:  Verzehr