Aktuelle Termine

Freitag, 31.03.2023, 19:00 h | Hauptversammlung 2023

Mitgliederversammlung am 31.03.2023, um 19.00 h im Cafe Pauli.

Freitag, 14.04.2023, 12:30 h  |  Saline in Bad Reichenhall

Busausflug. Nach dem Besuch der Saline kehren wir ein, z.B. beim Reber.

Donnerstag, 04.05.2023, 19:00 h  |  Vorbeugen statt heilen!

Vortrag im Cafe Pauli:  Dr. Klaus Piwernetz, Vorsitzender des Kneippvereins Aschau i. Ch. e.V.

Weitere Informationen über Mausklick

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Bodenseefahrt an!
Die Plätze sind begrenzt.

Geführte Wanderungen

Bitte nehmen Sie genügend Flüssigkeit, gute Wanderschuhe und wenn nötig Regenbekleidung mit.

Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
Wanderungen entfallen bei starkem Regen.

Rückfragen bitte bei Irmi Micklitz:  08052 1210

Unsere Ziele in diesem Sommer

14.04.23 | Bad Reichenhall-Saline mit Einkehr (evtl. Reber)

10.05.2023 | Themenweg „Waldapotheke“ in Sachrang

27.05.23| Wastlhof Atzing: Besuch & mehr

07.06.23 | Stoana-Alm mit Einkehr

23.06.23 | Rottau: Kneippbecken mit Anwendungen anschl. Wastlbauerhof Einkehr.

05.07.23 | Bärnsee mit anschl. Zamhocka im Moorbad am Kneippen- Tisch (Kinder sind willkommen)

21.07.23 | Aschau à Vachendorf, über Ramsl-Mühle zur Schlosswirtschaft Wildenwart

02.08.23 | Steinlingalm (Bei Interesse für Wanderer über Reitweg)

18.08.23 | Stub’n (ehem. Frasdorfer Hütte) von Lederstube, Heimweg für Geübte über die Hofalm

06.09.2023  |  Maisalm von Gschwendt aus (Ideal mit Kindern oder für Nichtgeübte)

24. bis 27.09.2023  |  Jahresfahrt zum Bodensee, 24. bis 27.09.

Termine aus 2022

Samstag, 19.11.2022 | Priental Gletscher, Exkursion zum Geologischen Fenster.

Wanderung zur Kette und nach Bach zum Gletscherschliff. Sie erhalten interessante Informationen über die Entstehung des Prientals und den Rückzug des Priental-Gletschers nach der lezten Eiszeit. War eine Super-Exkursion!

Im Vortrag am 06.10. hat Dr. Darga bereits interessante Fakten zur Entstehung des Prientals berichtet.

Auf den Spuren des Priental-Gletschers

Unser Priental hat schon etwas Besonderes: Es ist ein „geköpftes“ Tal, bei der lezten Eiszeit war es bis zur Überhängenden Wand mit dem Priental-Gletscher gefüllt und heute beherbergt es die Prien als einen der längsten Wildflüsse der Bayrischen Alpen.

Wir laden Sie herzlich zu einer interessanten Wanderung ein! Natürlich sind auch Nicht-Mitglieder willkommen!  

Treffpunkt: Samstag 19. November um 10:00 Uhr an der Kneipp-Anlage am Rathaus, Dauer ca. 3 Stunden.

.

Dr. Robert Darga, der Leiter des Siegsdorfer Mammut-Museums, ist einer besten Kenner der Geologie und der Entstehung unseres Tales. Er wird Fragen zur Geologie, Entseheung des Tales und zur Eiszeit kompetent und verständlich beantworten.

Er hat Wesentliches zum Band XI der Aschauer Chronik beigetragen. Zuletzt hat er einen sehr informativen Wanderführer durch die Geologie des Chiemgaus herausgebracht: Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers ––- Wanderungen in die Erdgeschichte.

Kurse

Der Kneipp-Verein bietet auch zahlreiche Kurse an, insbesondere:

  • Yoga
  • Pilates
  • Wirbelsäulengymnastik

Unsere Ziele im letzten Sommer

21.09.22 | Wildbichl-Alm

09.09.2022 | Besuch Salus Kräutergarten

07.09.22 | Abendmahl Gschwendt

24.08.22 | Kampenwand / Steinling Alm

10.08.22 | Schlosswirtschaft Wildenwart

27.07.22 | Östlicher Höhenweg